Herzlich willkommen auf unserem Blog und in unserer Lesercommunity!
Haben Sie mit unserem Mitmach-Buch „Teamwork agil gestalten“ gearbeitet, Ihre individuelle Entwicklung zur agilen Zusammenarbeit eingeleitet und dabei unsere angebotenen Downloads genutzt? Sind dabei noch einige Fragen offengeblieben? Diese können wir hier gemeinsam klären.
Wir bieten Ihnen auf unserem Blog vertiefende Informationen zu aktuellen Themen rund um Agilität und freuen uns auf Ihre Fragen, Anmerkungen und Ideen. Im intensiven Dialog mit Ihnen wollen wir aktuelle Entwicklungen aufgreifen, eigene und Erfahrungen weiterer agiler Praktiker nutzen und bewährte Vorgehensweisen vorstellen. Wir werden nützliche Quellen, wie Bücher, Links, Videos und TED-Talks sichten, uns in der internationalen agilen Community bewegen und Ihnen die Konsequenzen daraus vorstellen. Wir freuen uns auf die Bewertung dieser Ergebnisse durch Sie.
Folgende Themen werden wir im kommenden Monat behandeln:
- Wann und wo macht agile Zusammenarbeit Sinn?
- Agilität fängt in Ihrem Kopf an!
Die Autoren
Alois Summerer ist seit vielen Jahren erfolgreich als Unternehmenscoach tätig. Während dieser Zeit sammelte er in der Arbeit mit Teams wertvolle Erfahrungen und spezialisierte sich auf das Thema Agilität.
alois.summerer@as-team.net
Paul Maisberger vermittelt sein Wissen u.a im Rahmen von Unternehmer- und Gründercoachings. Die Bedeutung von Agilität für erfolgreiches Management erkennend, konzentrierte er sich ganz auf diesen Themenbereich.
paul.maisberger@as-team.net
Agile Zusammenarbeit – Modetrend oder zukunftsweisende Arbeitsform?
/in Allgemein„Unsere Geschäftsleitung lässt sich jetzt ohne Krawatte im Internet abbilden und versteht dies als ihren agilen Beitrag“, erzählte mir eine Personalchefin schmunzelnd bei einem Akquisegespräch. Meine Erfahrung in Schulungen und Coaching ist, dass es sehr unterschiedliche Wissensstände zu Agilität gibt. So wird in einer Studie der Haufe Akademie deutlich, dass dreiviertel der befragten Führungskräfte, die […]